Luft- und Raumfahrtindustrie

Seit Beginn des Wettlaufs ins All haben fortschrittliche Materialien, insbesondere Silikone, zu stetig verbesserter Leistung und Zuverlässigkeit beigetragen. Die TECHSiL GmbH genießt einen hervorragenden Ruf als qualitätsgesicherter Speziallieferant für Kunden der Luft- und Raumfahrtindustrie, zertifiziert nach BS5750. Gemeinsam mit unserem strategischen Produktionspartner Momentive (Leverkusen, Deutschland) vertreiben wir eine breite Palette an Verbrauchsmaterialien für die Luft- und Raumfahrtindustrie, darunter Klebstoffe, Dichtstoffe und Dichtungen.


Produkte für die Luft- und Raumfahrt

Die wichtigsten Merkmale der Silikonprodukte von Momentive:

  • Langzeitstabilität über einen weiten Temperaturbereich
  • Dauerhafte Flexibilität, Haftung und Abdichtung
  • Schutzversiegelungen zum Schutz vor Staub, Feuchtigkeit und Nässe
  • Beständigkeit gegen Kraftstoffe und Lösungsmittel
  • Elektrische Isolierung für kritische elektronische Komponenten
  • Wärmeschutz für Sensoren und Trägerraketen
  • Ausgasungsarme Lösungen zum Schutz von Optiken, Solarsystemen, Avionik und Mannschaftsräumen
  • Beschichtungen für Flugzeug- und Hubschrauberkanzeln, Außenbeleuchtungen und Sensorabdeckungen

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an RTV-Silikonen, darunter die Marke SnapSil*, mit unterschiedlichen Eigenschaften, um den spezifischen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie gerecht zu werden. RTV-Silikone eignen sich ideal für anspruchsvolle Dichtungs- und Montageanwendungen, die extremen Temperaturen, ultraviolettem Licht und/oder Chemikalien ausgesetzt sind. Sie bieten:

  • Hervorragende Dichtfähigkeit
  • Elektrische und thermische Leitfähigkeit
  • Hitzebeständigkeit
  • Verkapselung
  • Hervorragende Haftung und Klebkraft auf Kunststoff- und Metallsubstraten

Zu den Anwendungen gehören:

  • Ozon- und UV-Beständigkeit: Silikondichtungen werden in Raumfahrzeugen verwendet, da sie extremen Temperaturen standhalten und eine gute Beständigkeit gegen Sauerstoff, Ozon und UV-Strahlung aufweisen.
  • Elektrischer Schutz: Silikonisolierungen werden zum Schutz elektrischer Komponenten und Kabel verwendet, da sie über gute dielektrische Eigenschaften verfügen.
  • Flexibilität: Silikonklebstoffe bleiben flexibel und stabil unter extremen Bedingungen – sie werden für Solaranlagen verwendet, die mit einer Rückschale oder einem Trägermaterial verklebt werden. Manchmal werden Kabelbäume mit Silikon überzogen und auf eine Oberfläche geklebt.
  • Umweltschutz: Silikonbeschichtungen schützen Oberflächen vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Chemikalien und extremen Temperaturen – sie werden beispielsweise auf Startplätzen eingesetzt, um die Strukturen vor der vorübergehenden extremen Hitze während der Startphase zu schützen.
  • Schwingungsdämpfung: Silikone werden zur Dämpfung von Vibrationen und Stößen eingesetzt, um empfindliche Geräte und Instrumente zu schützen. Während der Startphase ist eine Rakete starken Vibrationen ausgesetzt. Silikone werden eingesetzt, um diese Belastungen zu bewältigen.
  • Thermische Schnittstellenmaterialien: Silikone werden als Wärmeleitmaterialien verwendet, um Wärme von elektronischen Bauteilen abzuleiten und so eine Überhitzung zu verhindern. Beispiele hierfür sind Kühlkörper für Computerchips oder andere wärmeempfindliche Geräte.

Silikonanwendungen für die Luft- und Raumfahrt

Silikone werden aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften wie Temperaturbeständigkeit (-115 °C bis +260 °C), Flexibilität und chemischen Stabilität in verschiedenen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt.


Momentive trägt seit über 60 Jahren zur Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie bei. Seine Silikonprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Montage und dem Betrieb von Flugzeugen, Raumfahrzeugen und militärischen Plattformen. Momentive Silikone wurden in den Stiefeln des ersten Astronauten auf dem Mond und in den Fensterdichtungen der Apollo-Kapseln verwendet.

© 2025 TECHSiL GmbH